Formula 3 F316 Dallara
Dallara ist ein weltweit unvergleichlicher Gütesiegel in der Fertigung von Einsitzern in Carbon und der F316 ist zweifellos ein Fahrzeug, das dank seiner Aerodynamik, die sich der höchsten Spielklasse immer weiter nähert, einen Wendepunkt zwischen Vergangenheit und Gegenwart darstellt. Die FIA hatte die Absicht mit ihren aerodynamischen Einschränkungen die leistungstechnische Eskalation der F3 zu verlangsamen, aber der Versuch das ingenieurtechnische Genie von Varano und Melegari zu bremsen hat sich als utopisch erwiesen. Der 316 gibt ein unglaublich physisches Fahrgefühl und bietet gleichzeitig einzigartige Performances und Höchstgeschwindigkeiten von knapp 260 km/h. Motorisiert mit TOYOTA 2000ccm Vier-Zylinder Reihenmotor mit 240 PS und 7500 RPM war es für die letzten 5 Jahre das Referenzmodell in den berühmten F3 Meisterschaften "EuroOpen" und hat somit den Platz des überaus gelungenen 308/311 eingenommen. Die Leistungsübertragung ist ein Hewland Differentialgetriebe mit sechs Gängen mit sequenziellem Getriebe und pneumatischer Betätigung am Lenkrad, die durch eine AP Racing Carbonkupplung mit dem Motor verbunden ist. Das Fahrgefühl verleiht absolute Sicherheit und Effizienz, die andere Fahrzeuge nicht bieten können. Dieses Fahrzeug ist für Personen empfohlen, die zumindest ein Fahrerlebnis mit unserem F308 gemacht haben.
Rennstrecke von Hockenheimring
The Hockenheimring is an automobile circuit located near the town of Hockenheim in the north of the Land Baden-Württemberg in Germany. It was built in 1932 on forest trails, initially as a Mercedes test track, it is still one of the oldest circuits still in use for the Grand Prix in Germany . Ideally, Hockenheim can be divided into two parts. The fast section through the forest and the famous Motodromo (Stadium), a mixed section, very slow and winding, inserted in a complex of grandstands that make it look just like a stadium, and that is connected with the finish straight and the box area.
Now offers room for over 110,000 spectators.
In 2002 the track was completely upset, with the drastically shortened high speed section, new grandstands and some tight corners were built to create more overtaking opportunities for Formula 1 cars. Land Baden-Württemberg supported the restructuring financially and since then the official name of the circuit is Hockenheimring Baden-Württemberg.
The track went from 6,825 meters of 2001 to the current 4,574. In addition to the main track, a safe driving center inside the circuit was also built.
Voraussetzungen für die Teilnahme